Service-Modelle in der Verwaltung: Warum sie jetzt entscheidend sind
- service-model-inno
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit

Wie können öffentliche Verwaltungen effizienter und bürgerfreundlicher arbeiten? Die Antwort liegt in innovativen Service-Modellen, die Verwaltungsprozesse neu denken und modernisieren. Doch was genau steckt dahinter – und warum sollten Verwaltungen sich gerade jetzt damit auseinandersetzen?
Der Artikel „Mit Service-Modellen arbeiten - so innovativ wie die Privatwirtschaft“ gibt spannende Einblicke, wie Verwaltungen von erprobten Konzepten profitieren können. Dabei geht es nicht nur um Digitalisierung, sondern um ein grundsätzliches Umdenken: Wie lassen sich Verwaltungsleistungen neu gestalten, um besser auf die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern einzugehen?
Kernstück ist der Service Model Navigator, ein innovatives Werkzeug, das Verwaltungen hilft, bestehende Services zu analysieren und zu verbessern. Anhand von 45 erprobten Modellen zeigt der Artikel auf, wie Verwaltungen ihre Angebote zukunftsfähig machen können.
💡 Neugierig geworden? Dann lohnt sich ein Blick in den Artikel! Erfahre, wie moderne Service-Modelle die öffentliche Verwaltung verändern können – und warum sie für die Zukunft unerlässlich sind.
👉 Hier geht’s zum Artikel: